Sommerauszeit in Vollenhove - Eine Urlaubsmaßnahme während der WfbM-Betriebsferien
- lentfort3
- vor 4 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Vom 4. bis 8. August 2025 hieß es für 14 leistungsberechtigte Personen unserer WfbM und zwei Begleitpersonen: Raus aus dem Alltag – rein ins Ferienabenteuer!
Mit zwei Bullis ging es ins charmante Vollenhove in den Niederlanden. Ziel war ein gemütliches Selbstversorgerhaus, in dem Gemeinschaft, Eigenständigkeit und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt standen.
Anreise mit historischem Flair
Am Montag auf dem Weg ins niederländische Vollenhove legte die Gruppe einen Zwischenstopp in der kleinen Hansestadt Hattem ein. Bei einem Spaziergang durch die historischen Gassen und den malerischen Stadtkern kam sofort Urlaubsstimmung auf.

Im Ferienhaus angekommen, bezogen die Teilnehmenden selbstständig ihre Zimmer – Betten beziehen inklusive. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Reise offiziell eingeläutet. Anschließend stand der erste Gemeinschaftseinkauf auf dem Plan, bei dem alle aktiv mithalfen. Der Abend klang gemütlich mit Kartenspielen und fröhlichem Beisammensein aus.

Zwolle entdecken
Nach einem entspannten Frühstück ging es am Dienstag nach Zwolle. Die Stadt bot eine gelungene Mischung aus Sightseeing und Shopping. Zum krönenden Abschluss gab es im Café ein Stück Appeltaart mit Slagroom – ein typisch niederländischer Apfelkuchen mit Sahne. Am Abend wurde gelacht, gespielt und bei einem Spaziergang die frische Luft genossen.


Action pur in Walibi
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Spaß und Adrenalin: Im großen Freizeitpark Walibi warteten rasante Achterbahnen und abwechslungsreiche Attraktionen. Ob Nervenkitzel oder entspanntes Erkunden – für jede*n war etwas dabei, und die Begeisterung war groß.
Geschichte oder Shopping?
Am vorletzten Tag der Reise teilte sich die Gruppe:
Die erste Gruppe besuchte das Batavia-Land mit einer beeindruckenden Führung über das historische Handelsschiff „Batavia“, einem detailgetreuen Nachbau aus dem 17. Jahrhundert. Auf der angeschlossenen Werft konnte man Handwerkskunst wie Schmieden, Segelmacherei und Holzschnitzen hautnah erleben.
Die andere Gruppe nutzte die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Bummel im nahegelegenen Outlet-Center.
Beide Gruppen kehrten mit strahlenden Gesichtern und vielen Geschichten zurück.

Heimreise
Nach dem Frühstück am Freitag hieß es aufräumen, packen und Abschied nehmen. Müde, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen trat die Gruppe die Heimreise an.
Fazit
Fünf Tage voller Selbstständigkeit, Kultur, Action und Gemeinschaft – so lässt sich diese besondere Urlaubsmaßnahme zusammenfassen. Die Teilnehmenden kehrten zufrieden, gestärkt und mit vielen positiven Eindrücken zurück.
Ein Urlaub, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!