Gleich drei besondere Ereignisse erfreuten die Bewohnenden und Beschäftigten in der Karnevalszeit.
Karneval
„Haus Früchting Helau - Willkommen auf´m Bau“. Unter diesem Motto feierten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte aus der Werkstatt gemeinsam Karneval.

Nach einigen lustigen Beiträgen, wie zum Beispiel dem traditionellen Männerballett, standen Musik und Tanz im Vordergrund.
Für die gute musikalische Stimmung sorgten die Musikerinnen und Musiker „der Berkeldörfer“
Grundlage für das fröhliche karnevalistische Treiben war, wie in jedem Jahr, die gute Vorbereitung und Begleitung der Mitarbeitenden des Bereiches Freizeit. Für die außergewöhnliche dekorative Gestaltung hatten Ehrenamtliche des Vereines „ Mit Hand und Herz“ große Bilder mit Motiven aus dem Bereich Baustelle gemalt.
Altweiber
Auch der „Altweiber-Donnerstag“ wurde wie in jedem Jahr gebührend gefeiert.

Die Frauen von Haus Früchting trafen sich zum Frühstück und erlebten ein buntes Programm, bei dem das Männerballett einer der Höhepunkte war.
Anschließend wurde den einzelnen Werkstattbereichen und der Verwaltung ein Besuch abgestattet, bei dem so manche Krawatte der Schere nicht ausweichen konnte.

Besuch aus Wüllen
Einen Besuch der besonderen Art erlebten die Mitarbeitenden und Beschäftigten der Werkstatt, des CaféPlus und des Werkstattladens in Vreden.

Der Wüllener Karnevalsprinz Thomas II. (Wenzel) mit seiner Prinzessin Katharina I. (Bauland) und Mundschenk Jochen (Vortkamp) kamen vorbei um persönlich ihre Karnevalsgrüße zu übermitteln. Dieser Besuch bleibt sicherlich vielen noch lange in Erinnerung.