Fachtag Gewaltschutz: Unsere Frauenbeauftragten waren dabei
- lentfort3
- 23. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Vor kurzem fand im Plenarsaal des LWL ein Fachtag zum Thema Gewaltschutz statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom LWL speziell für Werkstatträte und Frauenbeauftragte von Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Auch eine Mitarbeiterin aus dem Begleitenden Dienst und zwei unserer Frauenbeauftragten nahmen teil.

In der Einladung zum Fachtag wurde betont:
„Alle Menschen haben das Recht auf Schutz vor Gewalt. Die Werkstätten müssen überlegen, was sie gegen Gewalt machen können. Das schreiben die Werkstätten in einem Gewaltschutzkonzept auf. Frauenbeauftragte und Werkstatträte haben wichtige Ideen und Erfahrungen. Wir (LWL) möchten mit Ihnen über Gewaltschutz in Werkstätten sprechen.“
Schon am Vormittag berichteten die LAG Frauenbeauftragte und der LAG Werkstattrat von ihren Erfahrungen. Besonders eindrucksvoll war auch der Beitrag der Ledder Werkstätten, die zeigten, wie sie Schutzmaßnahmen in ihrer Einrichtung umsetzen.

Am Nachmittag ging es dann in die Praxis. In einem Workshop konnten sich die Teilnehmenden austauschen, eigene Erfahrungen einbringen und gemeinsam über Wege sprechen, wie Gewalt in Werkstätten nachhaltig verhindert werden kann.

Unsere Teilnehmerinnen kehrten mit neuen Impulsen und Ideen zurück, die nun in unsere Arbeit einfließen werden. Die Veranstaltung hat erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch und die aktive Rolle von Frauenbeauftragten und Werkstatträten beim Thema Gewaltschutz sind.