top of page

Besuch der Arbeitsgruppe „Tagesstruktur“ im Haus Früchting

  • lentfort3
  • 9. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Juni

Kürzlich fand ein Besuch der Arbeitsgruppe „Tagesstruktur“ des Caritasverbandes für die Diözese Münster im Haus Früchting statt. Der Besuch bot den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen in der Eingliederungshilfe zu informieren, sondern auch, sich im Rahmen eines kollegialen Austauschs über praxisnahe Themen auszutauschen.

Gruppenfoto der Arbeitsgruppe "Tagesstruktur" auf den Stufen vor dem ehemaligen Herz-Jesu-Kloster. Das Kloster steht auf dem Gelände von Haus Früchting.

Besonders spannend war die Besichtigung der Räumlichkeiten des Tagesstrukturierenden Angebots, das in den historischen Mauern des ehemaligen Herz-Jesu-Klosters untergebracht ist.

Die Mitarbeitenden der anderen Einrichtungen aus dem Bistum zeigten sich sowohl interessiert als auch begeistert von den liebevoll gestalteten Räumen und der gelungenen Integration von traditionellem Ambiente mit modernen Konzepten.

Einige Menschen stehen ein einer der neuen Räume der Tagesstruktur von Haus Früchting.

Theresa Kemper-Mensing, Leitung der Tagesstruktur in Haus Früchting, stellte den Besuchern anschaulich die konzeptionellen Schwerpunkte der Angebote für Seniorinnen und Senioren in Haus Früchting vor.

Einige Menschen stehen ein einer der neuen Räume der Tagesstruktur von Haus Früchting. Frau Kemper-Mensing erzählt etwas dazu.

An konkreten Beispielen wurde deutlich, wie durch individuelle Tagesstrukturen und ein vielfältiges Programm eine ganzheitliche Förderung und Unterstützung der Bewohner ermöglicht wird.

Ein anderer Raum der Tagesstruktur. Am Tisch sitzt ein Betreuter und trinkt etwas aus einer Tasse. Andere Menschen tauschen sich untereinander aus.

Der Besuch verdeutlichte die Bedeutung einer gut durchdachten und individuell abgestimmten Betreuung, die nicht nur den Alltag der Seniorinnen und Senioren bereichert, sondern auch einen wertvollen Austausch unter den Fachkräften förderte.

 
 
bottom of page