Erfolgreiches Überwachungsaudit der WfbM Haus Früchting
- lentfort3
- 22. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) Haus Früchting hat das diesjährige integrierte Audit mit Bravour bestanden. In einem mehrtägigen Prüfverfahren wurden die Standards nach DIN EN ISO 9001:2015, AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) sowie die MASS-BGW (Maßnahmen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) überprüft und bestätigt.

Hohe Qualität bestätigt
Die Auditoren bescheinigten der Einrichtung ein hohes Qualitätsniveau, eine gelebte Prozesssicherheit sowie eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Leistungsberechtigten und der Kunden aus Industrie und Handwerk. Besonders hervorgehoben wurde die transparente Organisation und das nachhaltige Engagement für Inklusion und Teilhabe.

Motivation für die Zukunft
„Das positive Ergebnis bestätigt unsere tägliche Arbeit und motiviert uns, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen“, betonte Geschäftsführer Bruder Karsten-Johannes Kruse. Die erneute Zertifizierung ist ein wichtiger Nachweis dafür, dass Haus Früchting sowohl in der pädagogischen als auch in der organisatorischen Arbeit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Dank an alle Mitarbeitenden
Ein großes Dankeschön gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem Engagement und ihrem täglichen Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Qualität bei uns nicht nur ein Zertifikat ist, sondern gelebte Praxis.
Verlässlicher Partner für die Zukunft
Mit der aktuellen Bestätigung der Zertifikate setzen wir ein starkes Zeichen: Die WfbM Haus Früchting bleibt auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Menschen mit Behinderung, Angehörige, Kooperationspartner und Kunden aus Industrie und Handwerk.



